Zeichnungen-A
P O R T R A I T S
schwarz-weiß
SCHACH war mir noch völlig unbekannt als mich 2012 diese Auftragsarbeit erreichte. Nach Vorlage einer Farbfotografie fertigte ich diese Zeichnung in Bleistifttechnik.
Wunderschöne Figuren, von deren Bedeutung ich nichts wußte, standen auf einer Fläche mit schwarzen und weißen Feldern, deren Anzahl und Anordnung ich nicht kannte. Das alles mußte doch was Wundersames bedeuten.
Herbert Bastian

Wilhelm Steinitz
Zeichnungen zu den Weltmeisterschaften
mit Magnus Carlsen:
2013 als Herausforderer,
dann 2014, 2016, 2018 und 2021 als Titelverteidiger

Eine Reproduktion der signierten Zeichnung der beiden Weltmeister Carlsen und Anand ziert die Bürowand einer großen schweizerischen Versicherungsgesellschaft.

Magnus Carlsen
"World titles are great but most of all I want to leave
(Magnus Carlsen)
Sergey Alexandrowitsch Karjakin
(russisch Сергей Александрович Карякин, wiss. Transliteration Sergej Aleksandrovič Karjakin, ukrainisch Сергій Карякін/Serhij Karjakin; Sergey Karjakin (FIDE-Schreibweise); * 12. Januar1990 in Simferopol, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein Schach-Großmeister, der bis 2009 für die Ukraine spielte und seitdem für Russland. Er war der Herausforderer von Weltmeister Magnus Carlsen bei der Schachweltmeisterschaft 2016.
Fabiano Luigi Caruana
(* 30. Juli 1992 in Miami, Florida) ist ein US-amerikanisch-italienischer Großmeister im Schach. Caruana besitzt die US-amerikanische und die italienische Staatsbürgerschaft. Fabiano Caruana erfüllte im Juli 2007 beim First Saturday-Turnier in Budapest seine letzte Großmeister-Norm und ist somit im Alter von 14 Jahren, 11 Monaten und 20 Tagen der jüngste italienische Schachspieler, dem dies bisher gelang (bis 2014 war er außerdem der jüngste US-amerikanische Spieler, dem dies gelang; inzwischen ist dies Samuel Sevian)
Gegners gehört, ahnst du, was er plant."


(Facsimile signature)
Nimm, was dir dein Gegner gibt, ausser
es gibt einen guten Grund der dagegen spricht."
(Robert James "Bobby" Fischer)

José Raúl Capablanca y Graupera
(* 19. November 1888 in Havanna; † 8. März 1942 in New York City) war ein kubanischer Schachspieler und Diplomat. Von 1921 bis 1927 war er der dritte Schachweltmeister.
und weiß schon, was in der Stellung steckt,
was geschehen kann und was geschehen wird.
Alle übrigen suchen und prüfen, ich aber weiß es."
(José-Raúl Capablanca)


war ein deutscher Schachspieler.
den Menschen glücklich zu machen. Ich habe ein leises
Gefühl des Bedauerns für jeden, der das Schachspiel
nicht kennt, sowie ich jeden bedaure,
der die Liebe nicht kennt."
(Dr. Siegbert Tarrasch)

François-André Danican Philidor
(genannt: André Danican Philidor „der Jüngere“) * 7. September 1726 in Dreux, † 31. August 1795 in London war ein französischer Komponist und galt zu seinen Lebzeiten als bester Schachspieler der Welt. Heutzutage ist die Erinnerung an sein Musikschaffen verblasst, dafür ist er als grundsteinlegender Vordenker modernen Schachs bekannt. Nach ihm ist eine Schacheröffnung, die Philidor-Verteidigung, benannt. Auch eine Verteidigungsmethode im Turmendspiel trägt seinen Namen.
"Die Bauern sind die Seele des Schachspiels"
(François-André Danican Philidor)
in Saarbrücken

im Rahmen der Deutschen Schachmeisterschaft im Vorraum des Turniersaales.