Schach Plakate
und weitere Schach-Motive
Idee - Entwurf - Ausführung
2016 kam ich auf die Idee zu einem Schach-Event ein Plakat zu entwerfen - allerdings nicht gemalt mit Farbe und Pinsel - sondern mit dem Computer. Meine Plakate sind aber trotzdem keine rein am Computer entworfene Plakate, sondern sie enstehen alle ausnahmslos auf der Basis eigener Zeichnungen oder Fotos. Meistens nutze ich dazu einen Detailausschnitt aus dem ursprünglichen Bild (siehe Foto).


Das ist die berühmte Ausnahme welche die Regel bestätigt: Dieses Portrait habe ich speziell für dieses Plakat gezeichnet. Außerdem ist es meine erste "Schnellzeichnung" überhaupt. Ganz ungewohnt für mich.

PARIS : Am 20. Juli 1924 wurde durch den Franzosen Pierre Vincent die Gründung der FIDE bekannt gegeben: Fédération Internationale des Échecs. FIDE französisch für Internationaler Schachverband ist die Dachorganisation der nationalen Verbände der Schachspieler. Die deutsche Bezeichnung lautet Weltschachbund, was der von der FIDE verwendeten englischen Namensform World Chess Federation entspricht.

Basis diese Plakates war eine Bleistiftzeichnung aus der Grundschule, die ich via Bildverarbeitung in Farbe tauchte. Die spitzen hellen und dunklen Dreiecke mit den scharfen Kanten symbolisieren sämtlich notwendigen Schachzüge einer Partie.
Modernes Triptychon: CHESS131618
Die Ausgangsbasis für dieses Plakat zum Kandidatenturnier war einmal die Fotografie meines Schachbretts und dann eine gemalte Königsfigur. Die Fotografie sowie die gemalte Figur habe ich nun - separat - farblich bearbeitet und dann beide Teile als Collage weiter verarbeitet und wieder fotografiert.

SCHACH - Weisheit fürs Leben
Die Schachkönige - ob weiß oder schwarz - und die Herrscher dieser Welt - tragen prächtige Kronen und haben Heere und Untertanen; es wird gekämpft und auf jeder Seite gibt es Verluste - doch das Siegeszeichen ist nicht noch mehr Reichtum - symbolisiert durch noch prächtigere Kronen - sondern ein ganz einfacher Lorbeerkranz.
Dieser einmal gemalte Lorbeerkranz diente mir als wichtiges Motiv für mehrere Schachplakate.
Im Jubiläums-Plakat zum 100-Jährigen Bestehen des Weltschachverbandes FIDE (Bild siehe weiter oben) konnte ich es sogar als beherrschendes Motiv verarbeiten. Zu diesem großen Ereignis habe ich auch noch eine Briefmarke entworfen:
Die Schachkönige - ob weiß oder schwarz - und die Herrscher dieser Welt - tragen prächtige Kronen und haben Heere und Untertanen; es wird gekämpft und auf jeder Seite gibt es Verluste - doch das Siegeszeichen ist nicht noch mehr Reichtum - symbolisiert durch noch prächtigere Kronen - sondern ein ganz einfacher Lorbeerkranz.
Im Jubiläums-Plakat zum 100-Jährigen Bestehen des Weltschachverbandes FIDE (Bild siehe weiter oben) konnte ich es sogar als beherrschendes Motiv verarbeiten. Zu diesem großen Ereignis habe ich auch noch eine Briefmarke entworfen:
SCHUL-SCHACH

Mein allererstes Schachmotiv, eine Bleistiftzeichnung aus 2012, diente als Basis für etliche Plakate



Nachstehende Bilder sind keine ausgeschnittenen Details aus Originalen, sondern eigens gemalte Schach-Motive; meist Begleitbilder bezüglich der Fernschach-Künstlerpartie des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF). Nachträglich habe ich dann aus einigen mittels künstlerischer Bearbeitung wiederum ganz neue eigenständige Bilder geschaffen.











Laserdrucke (Größe A3) mit Passepartout.
Sie wurden bei einer Siegerehrung an Spielerinnen
als Vereinsgeschenk überreicht.
Sämtliche auf dieser und den anderen Seiten befindlichen Bilder können Sie als Druck in der Größe DIN A3 oder A4 erwerben. Kurzfristig lieferbar und günstig im Preis.
Bitte besuchen Sie auch meine Kunst-Website: art-rosemariepfortner.com